Art Deco inmitten von Tokyo: Das Tokyo Metropolitan Teien Art Museum

Tokyo hat sich über die letzten 100 Jahre in beinahe unvorstellbarem Ausmaß verändert. Wo vor einem Jahrhundert noch Reishalme im Wind wogen, stehen heute Hochhäuser. Der Tokyo Tower, heute von so vielen Hochhäusern umgeben, dass man einen neuen Fernsehturm brauchte, stand einst inmitten von Holzhütten.

Was in großen Teilen erhalten geblieben ist, sind die Anwesen der Adeligen und Reichen.

Mehr: Adelige Residenz im modernen Tokyo: Das Kyū-Iwasaki-tei

Wir haben letztens die ehemaligen Residenz des Prinzen Asaka (旧朝香宮邸 Kyū-Asaka-no-miya-tei) in Meguro besucht, die jetzt das Tokyo Metropolitan Teien Art Museum beherbergt.

Weiterlesen

Sommer, Sonne, Highschool Baseball!

Der tokyoter August hat uns wieder. Es ist so heiß, dass der Kindergarten meines Sohnes an den meisten Tagen das Schwimmbecken im Garten ungenutzt lässt – zu gefährlich ist es, die Kinder der Hitze auszusetzen.

Die Sorge gilt aber offenbar nur für kleine Kinder. August bedeutet nämlich auch: Kōshien (甲子園)! Das ist der kurze, gebräuchliche Name für das landesweite Baseball-Meisterschaftstournier der Oberschulen (全国高等学校野球選手権大会 Zenkoku Kōtōgakkō Yakyū Senshuken Taikai). In diesem kämpfen alljährlich 49 Teams aus Oberschulen im ganzen Land um den Titel und es gilt als Sprungbrett in den professionellen Sport.

Weiterlesen

Flucht aus der Hitze: Nikkō

Ich verspreche: Das Titelbild ergibt Sinn! Wirklich!

Der tokyoter Sommer ist heiß. Das ist nun zwar wahrlich keine neue Erkenntnis, doch wir haben dieses Jahr beschlossen einige der sogenannten 避暑地 (Hishochi), Hitzevermeidungsorte, zu besuchen.
Oftmals werde ich gefragt, ob man im Sommer nicht einfach in den Norden des Landes fahren könnte – dabei wird aber die in Japan wichtigste Stellschraube, wenn es um die Temperaturen geht, übersehen: Höhe.

Wenn es am Meer und in den Tälern brodelt, flieht man einfach in die Berge. Das hat unter anderem den Vorteil, dass sie direkt vor Tokyos Haustür zu finden sind. Ein Hoch auf die Geographie Japans!

Weiterlesen

Wo man ein Teil von Ghiblis Welt werden kann

Zu jedem beliebigen Zeitpunkt findet irgendwo in Japan mindestens eine Ghibli-Ausstellung statt. Natürlich einerseits ständig im Ghibli Museum in Mitaka, aber viele Ghibli-Ausstellungen reisen durch die verschiedenen Museen des Landes.

Die Ausstellung ジブリの立体造形物展 (Ghibli no rittai zōkeibutsu-ten; Ghiblis plastisch modellierte Objekte-Ausstellung) findet derzeit das erste Mal statt. Ausgestellt wird im Warehouse Terrada (寺田倉庫) in Tokyo, wo ich mir auch schon andere Ghibli-Ausstellungen ansehen durfte.

Weiterlesen